Alex Prum liest “Rabenfedern”

Im November 2019 fand in Berlin das erste Literaturcamp Berlin statt. Im Zuge dieses Barcamps mit dem Themenschwerpunkt Literatur gab es abends einige Lesungen, die wir aufgezeichnet haben und im Nachgang der Veranstaltung als Podcast veröffentlichen. In der fünften Folge liest Alex Prum auf dem #litcampBER die Kurzgeschichte “Rabenfedern”, die xier zusammen mit Sven Kreuer geschrieben hat:

Murphy ist ein Straßenjunge in Kapstadt. Nun, nicht irgendein Straßenjunge, denn Murphy beherrscht Magie.
Murphy bekommt den Auftrag von seinem Mentor (Rabe) einem Vampir nachzustellen, hat einige kleine Diskussionen mit Rabe und findet dann den Vampir, samt Opfer und einem Jäger. Da der Vampir abhaut, beschließt Murphy dem Jäger nachzustellen und herauszufinden, warum so viele Leute Interesse an diesem speziellen Vampir haben.

Alex Prum (@kaenkazui), Jahrgang 1989, wurde im Ruhrpott geboren, hat jedoch unter anderem eine Weile in Österreich, den USA und Berlin gelebt, arbeitet zurzeit in Münster an xieren Masterabschluss in der Wirtschaftsinformatik. Auf der Webseite „Alpakawolken“ bloggt xier zudem über Filme, das Schreiben, Filme und ab und an über den Klimawandel.

Sven Kreuer (@kreuersven), geboren im August 1989 in Hamburg. Aktuell studiert er an der WWU im Bachelor für Geschichte und Archäologie. 2018 veröffentlichte er zusammen mit Alex Prum den gemeinsamen Debütroman „Der Schleier der Welt“. In seiner Freizeit schreibt Sven an einem eigenen Pen&Paper-Rollenspiel-System.

Das Literaturcamp Berlin wurde 2019 unterstützt von der Leipziger Buchmesse, der Berliner Sparkasse, sensitivity-reading.de und dem Codestammtisch-Podcast.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.