CW: Triggerwarnungen: Blut, Selbstverletzendes Verhalten, erhobene Stimme, Gewalt, Misogynie, toxische Männlichkeit
Im November 2019 fand in Berlin das erste Literaturcamp Berlin statt. Im Zuge dieses Barcamps mit dem Themenschwerpunkt Literatur gab es abends einige Lesungen, die wir aufgezeichnet haben und im Nachgang der Veranstaltung als Podcast veröffentlichen. In der sechsten Folge liest Isabelle Hansen auf dem #litcampBER aus ihrem Roman “Die Abwesenheit Gottes”:
Eine aggressive Abrechnung mit Bild von Männlichkeit und Patriarchat. Im Mittelpunkt stehen zwei Figuren: Der Mann und der Erzähler. Beide sind Verletzte, doch beide wählen unterschiedliche Wege, um ihren Verwundungen zu begegnen.
Isabelle Hansen, auf Twitter @TanteIsa71, Jahrgang 1971, Transgender. Sängerin im Cold-Wave-Bereich seit 1990, schriftstellernd seit 2001, jedoch von kleinen Blogbeiträgen über die Jahre, unveröffentlicht. Schreibt sich noch viel Wut über toxische Männlichkeit von der Seele.
Das Literaturcamp Berlin wurde 2019 unterstützt von der Leipziger Buchmesse, der Berliner Sparkasse, sensitivity-reading.de und dem Codestammtisch-Podcast.